Reha-Zentrum Lübben, Kliniken Professor Dr. Schedel GmbH
Das Reha-Zentrum Lübben, gegründet 1996, ist eine stationäre Rehabilitationsklinik, die sich auf die Rehabilitation onkologischer, hämatologischer sowie orthopädischer und unfallverletzter Patienten spezialisiert hat. Mit einem interdisziplinären Ansatz bietet die Klinik ein umfassendes Behandlungsspektrum, das darauf abzielt, Patienten medizinisch, motorisch und psychologisch zu stärken.
Im Mittelpunkt der Rehabilitationsmaßnahmen stehen motorisch aktivierende Therapien, die Mobilität und Belastbarkeit fördern, sowie psychologische Ansätze, die Patienten motivieren und unterstützen, nachhaltige Verhaltensstrategien zu entwickeln. Dabei wird Wert darauf gelegt, die erzielte Therapiefolge langfristig zu sichern und die Patienten bei ihrer individuellen Wiederherstellung ganzheitlich zu begleiten.
Die Klinik, zertifiziert für die Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW), verfügt über fundierte Erfahrung in der Erfüllung berufsgenossenschaftlicher Anforderungen und betreut jährlich etwa 4.400 Patienten. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Reha-Zentrums beteiligt sich regelmäßig an wissenschaftlichen Projekten, unter anderem an einer von der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg geförderten Wirksamkeitsstudie. Dieser fortschrittliche und patientenzentrierte Ansatz macht das Reha-Zentrum Lübben zu einer führenden Einrichtung in der Rehabilitation.
Kernkompetenzen für das Netzwerk: Entwicklung nachhaltiger und ganzheitlicher Rehabilitationskonzepte sowie Aktivierungsmaßnahmen, Alltagstraining